Parolen Gemeindeversammlung 20. März 2025
Nein zur Einführung des Reglements über Beiträge an die Pflege und Betreuung zu Hause im Alter
Am 20. März 2025 steht eine richtungsweisende Gemeindeversammlung an, bei der wir alle gefordert sind, um einefinanzielle Schieflage unserer Gemeinde zu verhindern.
Dieses Reglement ist nicht nur ineffizient und missbrauchsanfällig, sondern es würde auch eine dauerhafte finanzielle Mehrbelastung für unsere Gemeinde bedeuten.
Die Einführung dieser Zahlungen ist nicht die Aufgabe des Staates und würde ohne klare Kontrolle und Einkommensgrenzen dazu führen, dass auch finanziell gut gestellte Personen profitieren.
Zudem ist nicht bewiesen, dass diese Massnahme tatsächlich Pflegeheime entlastet oder Burnouts bei pflegenden Angehörigen reduziert.
Die Annahme des Reglements würde unweigerlich zu einer finanziellen Mehrbelastung führen – und damit eine Steuererhöhung unausweichlich machen, gerade in einer Zeit, in der wir bereits grosse Herausforderungen wie die Finanzierung des neuen Schulraums bewältigen müssen.
Weiter hat die FDP Aesch hat an ihrer Mitgliederversammlung folgende Parolen gefasst:
Ja zur Besprechung und Beschlussfassung über die Aufhebung der Grundwasserschutzzone S1/S2 Rütimatt-Lochmatt.
Ja zur Besprechung und Beschlussfassung über die Revision Zonenplan Siedlung und Zonenreglement. Dies jedoch unter dem Vorbehalt, dass die eingereichten Anpassungs- und Änderungsanträge seitens des Gemeinderates genehmigt werden.
FDP Aesch